THE GARDEN

THE GARDEN

memento for countertenor, percussion and piano. Text von Derek Jarman (englisch) (2006). ca. 8 Minuten. BA 9356, Partitur käuflich

Uraufführung am 4. Februar 2007 in Stuttgart, ECLAT: Kai Wessel (Countertenor), Christian Dierstein (Schlagzeug), Florian Hölscher (Klavier)

LIEDER UND SCHNEEBILDER

LIEDER UND SCHNEEBILDER

für Sopran und Klavier nach Gedichten von Edward Estlin Cummings (2000). ca. 20 Minuten. BA 7785, käuflich

Teil-Uraufführung [1. Beautiful is the meaningless (Erstes Schneebild) / 2. The moon is hiding in her hair / 3. Lady of Silence / 4. Silence is a looking bird (Zweites Schneebild)] am 20. August 2000 in Hannover, EXPO, "Lied:Strahl": Claudia Barainsky (Sopran) und Axel Bauni (Klavier)

Aufführung des vollständigen Zyklus' am 5. Oktober 2001 in Köln: Claudia Barainsky (Sopran) und Axel Bauni (Klavier)

View fullsize

VERS QUELQUE PART ... - FAÇONS DE PARTIR

VERS QUELQUE PART ... - FAÇONS DE PARTIR

- Version für Frauenstimmen a cappella; fünf Schlagzeuger ad libitum. Texte von Arthur und Isabelle Rimbaud (2000). ca. 16 Minuten. BA 7713, Aufführungsmaterial leihweise

Uraufführung am 12. November 2000 in Wien, wien modern: NDR-Chor, Leitung Hans-Christoph Rademann

- Version für Frauenstimmen, Sprecherin, Schlagzeug, drei Violoncelli und kleine Live-Elektronik. Texte von Arthur und Isabelle Rimbaud (2001). ca. 16 Minuten. BA 7720, Aufführungsmaterial leihweise

Uraufführung am 9. Juni 2001 in Hannover, Biennale Neue Musik: Ariane Andereggen (Sprecherin), NDR-Chor Hamburg, Mitglieder der Radio-Philharmonie Hannover, Christian Cluxen (Live-Elektronik), Leitung Hans-Christoph Rademann

MONUMENTO V

MONUMENTO V

in memoria di Arthur Rimbaud („Départ“, 2. Versuch) für acht Vokalstimmen (vier Soprane, vier Mezzosoprane), drei Violoncelli und Ensemble (1998). BA 7386, Aufführungsmaterial leihweise, Studienpartitur käuflich

Besetzung: 3 Vc (entsprechend der Aufstellungsskizze im Raum postiert) - 1 (auch BFl), 0, 1 (auch BKlar), BarSax (auch Maracas), 0 - 1, 1, 1, 0 - Schlg (3) - Akk, Hfe, Klav (Cel) - Str (V, Va, Kb; fünfsaitig) / ca. 18 Minuten

Uraufführung am 4. Februar 1999 in Stuttgart (SDR), Tage Neuer Musik: Neue Vocalsolisten Stuttgart, Ensemble VARIANTI, Leitung Manfred Schreier

A TWILIGHT'S SONG

A TWILIGHT'S SONG

für Sopran und sieben Instrumente nach einem Gedicht von e. e. cummings (1997). BA 7489, Partitur und Stimmen im Umschlag käuflich

Besetzung: BFl, BKlar, Schlg (1), Hfe, Klav, Va, Vc / ca. 15 Min.

Uraufführung am 28. April 1998 in München, Münchener Biennale: Eva-Maria Kuhrau (Sopran), Solisten des Bayerischen Staatsorchesters, Leitung Matthias Pintscher

Buy digital work